Accessibility bar
[Hide]
This website utilizes an accessibility bar for people with disabilities. To activate or deactivate it, click on the button or press "0" from the keyboard.
Accessibility Information

Web accessibility aims at enabling all users to have equal access to information and functionalities on the web. More specifically, web accessibility means that people with all abilities and disabilities can perceive, understand, navigate and interact with the Web.

Accessibility of digital information is a right technically and legally ensured in national and international level. More information about web accessibility can be found on the webpage of the European Commission.

This website is accessible to people with disabilities. Read the comprehensive user guide of the accessibility bar "Eucleides".

Level Double-A conformance, W3C WAI Web Content Accessibility Guidelines 2.0

Settings information

The functions of the accessibility bar the user has activated are stored in local cookie files. The browsing pages remember these options resulting in a user-friendly browsing. The functions stored in cookies are the opening state of the accessibility bar and the shortcuts sidebar as well (open/closed), the high contrast/grayscale mode, the font resizing and the text highlighting. TAB navigation is always enabled, whether the accessibility bar is open or closed. Navigating the various pages of the website via keyboard shortcuts (hotkeys) is enabled only when the accessibility bar is open.
Cookies are used to store your preferences.

Accessibility bar
Keyboard Navigation
  • 0 Close / Open accessibility bar
  • 1 Start / Stop vocal instructions
  • 2 Gradual font increase / Reset
  • 3 Activate high contrast: Black letters in white background / Reset
  • 4 Activate grayscale / Reset
  • 5 Start / Stop user guide
  • 6 Go to bar functionalities during navigation with TAB

    We do not support the German language yet

Menu: Information
User guide
Information page
Web accessibility feedback form
Menu: Page shortcuts
TAB Navigation
Enabled
Keyboard shortcuts
Menu: Webpage reading
Text to speech
Change contrast
Change font size
Highlight text
Menu: Settings
Enabled functions
Settings information
Restore active functions & cookies
Accessibility bar post

Kloster Agios Dimitrios Zalongos

Kloster Agios Dimitrios Zalongos

Das Zalongo ist ein lebendiges Denkmal griechischer Geschichte. Der Ort liegt 30 Km von Mesopotamos  entfernt. Seine wilde Schönheit lädt zum Erkunden ein.

Es liegt auf einem 462 Meter hohen Felsen, nördlich von Preveza, im Dorf Kamarina. Der Blick des Besuchers haftet auf zwei wichtige Wahrzeichen, dem Monument von Zalongo und dem Kloster von Agios Dimitrios.

Das Monument wurde vom Bildhauer Georgios Zongolopoulos geschaffen (1950-1963) in Erinnerung und zu Ehren des Ereignisses, das diese Gegend prägte, nämlich des ‚Tanzes von Zalongo‘ im Jahr 1803. Damals sprangen die Frauen aus dem Dorf Souli-Souliotisses gennant- von diesem Felsen in den Abgrund. Sie beschlossen ihr Leben singend zu beenden, statt von den Türken des Ali-Pasha gefangen genommen zu werden. Sie verabschiedeten sich von der traurigen Welt und dem süßen Leben, denn es lebt kein Fisch auf dem Land und keine Blüte im Sand, so leben auch Souliotisses genannt nicht ohne ihre Freiheit, wie es frei übersetzt in ihrem Gesang heißt.

Das Denkmal liegt 410 Schritte vom Heiligen Kloster Agios Dimitrios entfernt. Seine Ursprünge liegen im 8. Jahrhundert, als Savvas, ein Hirte der Gegend, eine Ikone des Erzengels Michail findet und fortan beschließt, dem einsamen Mönchsleben zu folgen und dort das erste Kloster-dem Erzengel gewidmet-zu bauen. Im 18. Jahrhundert wird das neue Kloster gebaut. Es handelt sich um eine einräumige Basilika, deren Kuppel später erbaut wurde. Darin befinden sich Malereien (Hagiographien) einmaliger Technik aus dem Jahre 1816, da das Kloster ein wichtiges religiöses Zentrum mit bedeutendem Grundbesitz war und einen großen Beitrag zum Freiheitskampf leistete.

Im Jahr 1916 renovierte Metropolit Agathangelos das Kloster, welches in den Jahren 1824, 1854 und 1897 viele Zerstörungen durch die Türken erlitt. 1962 wurde es unter Metropolit Stylianos in ein Nonnenkloster umgewandelt, das bis heute in Betrieb ist.

Telefon: 30 26820 51320

Das Kloster kann täglich (außer Freitag) besichtigt werden:

Vormittags: 8:30-12:30 Uhr

Nachmittag: 16:30-19:00 Uhr (im Winter) 17:00-19:30 Uhr (der Sommer)

Das Heilige Kloster ist jeden Freitag geschlossen.

Adresse: Kamarina, PC 48100, Prevesa

Galerie

modal

Web accessibility feedback form

This is a feedback contact form only about accessibility issues of this website. For any other inquires please check out the contact details/contact form of the website.


Clear imageskip
Eucleides form upload image